Der Servicekatalog bildet die Grundlage zur Darstellung und Weiterentwicklung des Leistungsumfangs und Angebotsspektrums der IT-Abteilung. Unter Einbeziehung der Digitalisierungsstrategie und der Anforderungen aus Lehre, Studium und Forschung wird der Service-Katalog fortlaufend aktualisiert. Die Beschreibung der Services soll allgemein verständlich sein und die wesentlichen Rahmenaspekte festlegen.
Clientmanagement
-
Arbeitsplatzausstattung
-
Mobiles Arbeiten
-
Raumausstattung
-
Softwareverteilung
-
Terminal-Server
-
Virtualisierung
Services für Studium, Lehre und Forschung
-
Audiovisueller Medienservice
-
Blended Classroom
-
Digitale Pinnwand (Taskcard)
-
Digitale Prüfungen
-
Digitales Whiteboard (Collaboard)
-
HAWKI (Gen. KI)
-
Interaktive Präsentationen (Mentimeter)
-
Lernmanagement (Moodle-Kooperation)
-
Lernmanagement (Moodle)
-
Medienplattform (ViMP)
-
Mobile Hybride-Lehre-Sets
-
Online-Dienst für Übersetzungen (DeepL)
-
Online-Umfragen (Unipark)
-
Plagiatserkennung (Turnitin)
-
Untertitelung von Videos (Subtitle Edit)
Datensicherung
Die IT-Abteilung verfolgt zur Datensicherung verschiedene Backup-Strategien zur umfangreichen physischen und virtuellen Sicherung aller Daten und Applikationen innerhalb der HWR-Infrastruktur.
Software
Die IT-Abteilung beschafft Software als Campuslizenz oder Einzelplatzlizenz für den Einsatz in Lehre, Forschung und Verwaltung unter Berücksichtigung der Finanzierbarkeit, der Einhaltung der DSGVO und Konsolidierung unterschiedlicher Bedarfe.