-
DeepL Pro Advanced + Write Pro für Teams
Online-Dienst für Übersetzungen
- Unbegrenzte Textübersetzung
- 20 Dokumentübersetzungen pro Nutzer/Monat
- Single Sign-On
- Unbegrenzte Zahl von Textoptimierungen, Alternativvorschlägen und Schreibstilen
- Teamverwaltung
24/7 mit Ausnahme von Wartungsfenstern
Beschäftigte der HWR Berlin
Servicetyp: Erweitert – Lizenz (begrenztes Volumen)
+49 (0)30 30877-2525 und it-hotline@hwr-berlin.de
Weiterführende Informationen
-
HAWKI
Webbasiertes Interface zur Nutzung von GPT-4o und verschiedenen Opensource Sprachmodellen (generative KI)
- Bereitstellung des Interfaces
- Anmeldung und Nutzung der Sprachmodelle über den zentralen Hochschulaccount
- befristete Erprobung des Sprachmodells GPT-4o (OpenAI)
- Bereitstellung der OpenSource Sprachmodelle der GWDG
24/7 mit Ausnahme von Wartungsfenstern
Alle Angehörigen der HWR Berlin
Servicetyp: Standard
+49 (0)30 30877-2525 und it-hotline@hwr-berlin.de
Weiterführende Informationen
-
Mit Unipark stellt die HWR eine datenschutzkonforme und browserbasierte Software zur Erstellung fragebogenbasierter Umfragen, z.B. für wissenschaftliche Abschlussarbeiten, zur Verfügung.
Unipark
Online-Befragungstool für wissenschaftliche Anwendungen
- Zugang zum Unipark Portal
- Fragebogenstellung, Durchführung (Feldphase), Auswertung
24/7 mit Ausnahme von Wartungsfenstern
Alle Angehörigen der HWR Berlin
Servicetyp: Erweitert – Lizenz
+49 (0)30 30877-2525 und it-hotline@hwr-berlin.de
-
Turnitin
Webbasierter Dienst zur Erkennung von Plagiaten von wissenschaftlichen Arbeiten
- Zugang für Lehrende zum Turnitin Portal
- Upload von Arbeiten durch Lehrende, Erstellung von Uploadlinks für Studierende
- Schulungen und Beratung, Dokumentation
24/7 mit Ausnahme von Wartungsfenstern
Lehrende der HWR Berlin
Servicetyp: Lizenz
+49 (0)30 30877-2525 und elearning@hwr-berlin.de
Weiterführende Informationen
-
Umsetzung digitaler Prüfungen an der HWR Berlin
- Unterstützung bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von digitalen Prüfungen (E-Klausuren, digitale mündlichen Prüfungen)
- Unterstützung bei der Erstellung auf Moodle, Fehleranalyse, Qualitätssicherung, Tests
- Bereitstellung und Unterstützung bei der Nutzung digitaler Prüfungsräume an beiden Standorten
- Für alle Prozessschritte: Schulungen und Beratung, Dokumentation
Im Rahmen der Öffnungszeiten der HWR Gebäude
Alle Angehörigen der HWR Berlin
Servicetyp: Standard
+49 (0)30 30877-2525 und elearning@hwr-berlin.de
Weiterführende Informationen
-
Erweiterte technische Ausstattung zur Realisierung von hybriden Lehrszenarien sowie zur Nutzung in Präsenzveranstaltungen
- Ausstattung von Seminarräumen an beiden Standorten mit einem SMART Podium (interaktives Stiftdisplay), Mikrofon und Webcam
- Dokumentation und Wartung
Im Rahmen der Öffnungszeiten der HWR Gebäude
Alle Angehörigen der HWR Berlin
Servicetyp: Standard
+49 (0)30 30877-2525 und it-hotline@hwr-berlin.de
Weiterführende Informationen
-
Mobile Hybride-Lehre-Sets
Mobile Hybride-Lehre-Sets für den Einsatz in Seminarräumen
- Bereitstellung der Sets an beiden Standorten inkl. Kameras, Stativ, Mikrofonen
- Verleih der Sets über IT-Service Points
Im Rahmen der Öffnungszeiten der HWR Gebäude
Alle Angehörigen der HWR Berlin
Servicetyp: Standard
+49 (0)30 30877-2525 und it-hotline@hwr-berlin.de
Weiterführende Informationen
-
Medienservice
- Produktion von Video-, Audio- und Bildmaterial im Kontext von Lehre
- Beratung und Begleitung von Hochschulangehörigen, Projekte
- Verleih von Technik
- Nutzung der Videolabore an beiden Standorten
Im Rahmen der Öffnungszeiten der HWR Gebäude
Alle Angehörigen der HWR Berlin
Servicetyp: Standard
+49 (0)30 30877-2525 und video@hwr-berlin.de
Weiterführende Informationen
-
Subtitle Edit
Erstellung und Bearbeitung von Untertiteln für Videos, Installation der Software auf Arbeitsgeräten der Angehörigen der HWR Berlin
- Erstellen, Anpassen, Synchronisieren und Übersetzen von Untertitelzeilen
- Audio-zu-Text (Spracherkennung) in mehr als 30 verfügbaren Sprachen
- Automatische Übersetzung über Google Translate
- Untertitel zusammenführen und aufteilen
- Anzeigezeit anpassen
- Visuelles Synchronisieren und Anpassen eines Untertitels
- Assistent zum Beheben häufiger Fehler
- Rechtschreibprüfung über Libre Office-Wörterbücher
- Text für Hörgeschädigte (HI) entfernen
24/7 mit Ausnahme von Wartungsfenstern
Alle Angehörigen der HWR Berlin mit Endgeräten der Hochschule
Servicetyp: Standard
+49 (0)30 30877-2525 und elearning@hwr-berlin.de
Weiterführende Informationen
-
Collaboard
Digitales Whiteboard mit Informationen und Medieninhalten
- Zeichnen und Schreiben, auch mit digitaler Stifterkennung
- Karten (Sticker) in verschieden Farben verwenden und organisieren
- großen Vielfalt an Formen für das Festhalten von Ideen, Erstellen von Mindmaps und Storytelling
- gängige Office-Dokumente hochladen, durchsuchen, Seiten extrahieren
- mit eigenen oder Online-Bildern visualisieren
- Zoomen in bestimmte Bereiche des Boards
- Konnektoren verwenden, um alle Objekte miteinander zu verbinden (wie bei Mindmaps)
- zwischen Hell- und Dunkelmodus wechseln
- Videofunktionen nutzen (direkt auf dem Whiteboard aufzeichnen oder hochladen), YouTube Integration
24/7 mit Ausnahme von Wartungsfenstern
Alle Angehörigen der HWR Berlin (Basis-Account), Lehrende und Beschäftigte (Vollversion)
Servicetyp: Lizenz (begrenztes Volumen)
+49 (0)30 30877-2525 und elearning@hwr-berlin.de
Weiterführende Informationen
-
Digitale Pinnwand mit Informationen und Medieninhalten
- Kollaborative und individuelle Erstellung von digitalen Pinnwänden
- Bereitstellen von Text-, Bild-, Video- und Audio-Karten sowie Links
- Kommentar- und Like-Funktion
- Verschieben von Karten per Drag & Drop sowie Kopieren und Duplizieren von Karten innerhalb einer Spalte und zwischen Pinnwänden
- Importfunktion bestehender Pinnwände
- Pinnwände können in verschiedenen Layouts erstellt werden
- Innerhalb einer Pinnwand können Berechtigungen für verschiedene Gruppen gesetzt werden
24/7 mit Ausnahme von Wartungsfenstern
Lehrende und Beschäftigte der HWR Berlin
Servicetyp: Erweitert – Lizenz (begrenztes Volumen)
+49 (0)30 30877-2525 und elearning@hwr-berlin.de
Weiterführende Informationen
-
Mentimeter
Online-Plattform zur Erstellung interaktiver Präsentationen für Lehrveranstaltungen und Meetings
- Online Editor für interaktive Präsentationen
- Erstellung von Fragen, Live-Umfragen, Quizzes, Wortwolken u.a.
- Einbindung von Teilnehmenden und Visualisierung von Echtzeit-Feedback
- Export- und Analysefunktionen
24/7 mit Ausnahme von Wartungsfenstern
Lehrende und Beschäftigte der HWR Berlin
Servicetyp: Erweitert – Lizenz (begrenztes Volumen)
+49 (0)30 30877-2525 und elearning@hwr-berlin.de
Weiterführende Informationen
-
ViMP
Video Content Management System mit Schnittstellen zu Moodle und AD
- Bereitstellung und Administration der webbasierten Plattform zu folgenden Zwecken:
- Unterstützung der digitalen Angebote der HWR Berlin durch Upload und Veröffentlichung von Video- und Audiodateien mit Bezug zur HWR Berlin
- Beratung und Schulung aller Nutzenden für die o.g. Zwecke
- Weiterentwicklung der Plattform
- Benutzermanagement
- Rechte- und Rollenmanagement
24/7 mit Ausnahme von Wartungsfenstern
Alle Angehörigen der HWR Berlin
Servicetyp: Managed Service
(030) 30877-2525 und video@hwr-berlin.de
Überschrift
- Bereitstellung und Administration der webbasierten Plattform zu folgenden Zwecken:
-
Moodle Kooperation
Webbasierte Lernplattform mit Schnittstellen zum AD, zu ViMP und BigBlueButton
- Bereitstellung und Administration der webbasierten Plattform zu folgenden Zwecken:
- Gemeinsame Projekte mehrerer Beteiligter inkl. der HWR Berlin (Die Beteiligten erarbeiten gemeinsam E-Learning-Inhalte und Prüfungen. Die Nutzerverwaltung liegt bei der HWR Berlin. Es wird immer ein Kooperationsvertrag zwischen den Beteiligten geschlossen.)
- Externe Nutzer (Institutionen) erarbeiten E-Learning-Inhalte und Prüfung in eigener Verantwortlichkeit oder es werden fertige Kurse zur Nutzung (Dienstleistung / SaaS) zur Verfügung gestellt: Die HWR Berlin stellt lediglich die Moodle-Plattform (SAAS), die Kurse und die Nutzerverwaltung zur Verfügung.
- Externen Nutzern (Einzelpersonen) erarbeiten E-Learning-Inhalte und Prüfung selbständig oder es werden fertige Kurse zur Nutzung (Dienstleistung / SaaS) zur Verfügung gestellt.
- Beratung und Schulung aller Nutzenden für die o.g. Zwecke
- Weiterentwicklung der Plattform
- Benutzermanagement
- Rechte- und Rollenmanagement
24/7 mit Ausnahme von Wartungsfenstern
Angehörige der Hochschule mit AD Account, Externe Nutzer gemäß Nr. 2 der Datenschutzhinweise
Servicetyp: Standard
(030) 30877-2525 und elearning@hwr-berlin.de
Überschrift
- Moodle (Kooperation)
- E-Learning Zentrum
- Bereitstellung und Administration der webbasierten Plattform zu folgenden Zwecken:
-
Moodle ist das zentrale Lernmanagementsystem der HWR Berlin und bietet zahlreiche webbasierte Funktionen für digitales Lehren, Lernen und Prüfen. In digitalen Kursräumen können Lehrende den Studierenden didaktisch aufbereitete Lernmöglichkeiten zur Verfügung stellen und somit zeit- und ortsunabhängiges Lernen ermöglichen. Auf dieser Seite stellen wir Ihnen diese verschiedenen Funktionen vor.
Moodle
Webbasierte Lernplattform mit Schnittstellen zu SAM, Evasys, AD, ViMP, BigBlueButton
- Bereitstellung und Administration der webbasierten Plattform zu folgenden Zwecken:
- Unterstützung des Studiums an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin durch die Bereitstellung von Lehrmaterialien und -aktivitäten und Kommunikations- und Kollaborationswerkzeugen
- Durchführung von E-Prüfungen (Lehr- und Prüfungszwecke) und als Informationsplattform für Studienbüros und Serviceeinrichtungen der Hochschule (Organisation von Forschung und Studium).
- Unterstützung der internen Weiterbildung von Mitgliedern der HWR Berlin
- Durchführung von Projekten innerhalb der HWR Berlin. Im Besonderen als kollaborative Austauschplattform (Kommunikation, Dateiaustausch, Projektorganisation).
- Durchführung von Gremienarbeiten
- Beratung und Schulung aller Nutzenden für die o.g. Zwecke
- Weiterentwicklung der Plattform
- Benutzermanagement
- Rechte- und Rollenmanagement
24/7 mit Ausnahme von Wartungsfenstern
alle Angehörigen der HWR Berlin, in Einzelfällen Externe mit Gast-Account
Servicetyp: Standard
(030) 30877-2525 und elearning@hwr-berlin.de
Für den Login nutzen Sie ihren HWR Benutzernamen (ohne @hwr-berlin.de) und das dazugerhörige Passwort.
Das E-Learning Zentrum unterstützt Sie bei der Nutzung der Lernplattform Moodle. Wenn Sie Hilfe wünschen, Fragen oder Anregungen haben, wenden Sie sich bitte an uns oder besuchen unsere Online-Sprechstunden.
- Bereitstellung und Administration der webbasierten Plattform zu folgenden Zwecken: