Gesamtanzahl der Seiten: 0

externe Lehrbeauftragte

  • Neuer Zertifikatsanbieter

    Nachdem Sectigo den Vertrag gegenüber GÉANT (europäisches Wissenschaftsnetz) zum 01/2025 außerplanmäßig gekündigt hat, wurde ein neuer Anbieter gefunden. Durch das DFN wurde mit HARICA, ein etablierter Vertrauensdiensteanbieter aus Griechenland, mit der Bereitstellung von browserverankerten Zertifikaten beauftragt. HARICA ist Teil des griechischen Universitätsnetzwerks GUnet und wird seit vielen Jahren in allen Betriebssystemen und Webbrowsern unterstützt. Die…

  • HAWKI – KI an der HWR Berlin

    HAWKI – KI an der HWR Berlin

    Die HWR Berlin möchte allen Angehörigen die Möglichkeit eröffnen, sich konstruktiv mit generativer Künstlicher Intelligenz auseinanderzusetzen. Mit Beginn des Wintersemesters 2024/2025 steht zunächst Lehrenden und Studierenden mit HAWKI ein neuer IT-Service zur Verfügung, der einen datenschutzkonformen Zugang zum Sprachmodell GPT-4o (Open AI) über den HWR-Benutzeraccount ermöglicht. Weitere Open-Source-Sprachmodelle werden zum Sommersemester 2025 integriert. Kontinuierlich aktualisieren…

  • Formulare

    In unserem Ticketsystem stehen Ihnen eine Reihe von Formularen und Kontakt Möglichkeiten zur Verfügung, die Ihnen helfen sollen, ihre Anliegen möglichst schnell lösen zu können. Zur Verwendung der Anträge und Formulare sowie des Ticketsystems müssen Sie sich mit Ihrem Rechner im Hochschulnetzwerk (LAN) befinden. Außerhalb der Hochschule sowie im eduroam-WLAN müssen Sie zunächst eine aktive…

  • FAQ

    Die häufigsten Fragen an die IT-Hotline Sie sind unsicher, welche IT Angebote die HWR Berlin für Studierende bereitstellt und welche Dienste Sie wofür nutzen? Wir haben für Sie die häufigsten Fragen und Antworten zusammengestellt. Bleiben Fragen unbeantwortet ist unser Helpdesk für Sie da. HWR Account / Benutzerkennung Moodle S.A.M. Open-Xchange WLAN, Drucker, PC-Pools Adobe Connect

  • Netzlaufwerke Verbinden

    Diese Anleitung beschreibt, wie Sie die Netzlaufwerke auch außerhalb der HWR nutzen können. Wenn Sie sich in das HWR VPN einwählen, stehen Ihnen verschiedene Dienste zur Verfügung, die ansonsten nur „innerhalb“ der HWR funktionieren. Einer dieser Dienste sind die Netzlaufwerke zur Datenspeicherung (H:, I:, P:, X:). Diese Anleitung beschreibt nicht die Einrichtung des VPN selbst, bitte lesen Sie dazu…

  • Dell Advantage

    Die HWR nutzt Dell Advantage, ein Vorteilsprogramm, welches Rabatte auf Dell-Produkte für Studenten, Mitarbeiter und Angestellte für den Privatgebrauch bietet. Die Vorteile umfassen Preisnachlässe, kostenlose Lieferung und Rückgabe. Vorgehensweise Gehen Sie dazu auf die Dell Advantage Startseite und melden Sie sich mit ihrer Hochschul-E-Mail-Adresse an. Gültige Domänen sind @hwr-berlin.de, @doz.hwr-berlin.de und @stud.hwr-berlin.de

  • OpenVPN einrichten

    In verschiedenen Fällen kann es sein, dass die Einrichtung der VPN-Verbindung mit der herkömmlichen Software (Watchguard VPN Client) nicht möglich ist. Diese Anleitung beschreibt die Einrichtung des VPN mittels OpenVPN, die in jedem Fall funktionieren sollte. OpenVPN Download Laden Sie sich zunächst einen OpenVPN Client herunter und installieren Sie diesen. Da OpenVPN eine freie Software…

  • VPN für MacOS

    In dieser Anleitung wird die Vorgehensweise zur Nutzung des WatchGuard-VPN-Klienten unter MacOS für den Zugriff auf Server der Domäne HWR-Berlin.de erläutert. MacOS 11.7 Big Sur wird nicht mehr von der aktuellen WatchGuard VPN-Client Version unterstützt. Bitte nutzen Sie in diesem Fall OpenVPN . WatchGuard Client Installieren Um auf das VPN der HWR Berlin mit einem…

  • VPN für Windows

    In dieser Anleitung wird die Vorgehensweise zur Nutzung des WatchGuard-VPN-Clienten für den Zugriff auf Server der Domäne HWR-Berlin.de erläutert. Download des WatchGuard Clients Um auf das VPN der HWR Berlin mit einem privaten Endgerät zugreifen zu können, muss zunächst die Software Watchguard Client heruntergeladen werden. WatchGuard Client installieren VPN Starten Sollte keine Verknüpfung auf dem…

  • Anleitungen für externe Lehrbeauftragte

    Für eine Vielzahl unserer IT-Services bieten wir umfassende Anleitungen und Hilfestellungen. Erhalten Sie klare und präzise Anweisungen zur optimalen Nutzung unserer Plattformen und Lösungen. Unser Support-Team steht Ihnen zudem jederzeit zur Verfügung, um technische Fragen zu beantworten und Probleme zu lösen.