Gesamtanzahl der Seiten: 0

Anleitung

  • Unipark Konfiguration – Datenschutz

    Im folgenden bekommen Sie anzupassende Textbausteine zur Hinterlegung in Unipark. Alle mit „….“ und kursiv gekennzeichneten Textteile können (ggf. nach notwendiger Anpassung) direkt übernommen werden. a.) Festlegen des Projettypes Nutzen Sie, wenn möglich und sinnvoll, immer die Anonyme Umfrage, da hier kein personalisierter Link erstellt wird, über den eine Verbindung zum Fragebogen bzw. dessen Antworten…

  • Windows Fernwartung / Remotehilfe

    Die IT der HWR Berlin kann auf ihren Dienstgeräten (Laptop und Desktop) auch eine Problemlösung mittels Fernwartung durchführen. Dafür muss auf beiden Computern die Remotehilfe App von Microsoft installiert sein.

  • Digitales Zertifikat einbinden

    Ein digitales Zertifikat ist ein elektronischer Echtheitsnachweis, der z.B. die Identität einer Person bescheinigt. Im realen Leben kann ein Zertifikat mit einem Personalausweis verglichen werden. Bei einem digitalen Zertifikat ist die Zertifizierungsstelle CA = Certification Authority die ausstellende Behörde und bestätigt die Echtheit des Zertifikats. Das digitale Zertifikat kann für folgende Einsatzzwecke dienen: Signieren von…

  • FAQ

    Die häufigsten Fragen an die IT-Hotline Sie sind unsicher, welche IT Angebote die HWR Berlin für Studierende bereitstellt und welche Dienste Sie wofür nutzen? Wir haben für Sie die häufigsten Fragen und Antworten zusammengestellt. Bleiben Fragen unbeantwortet ist unser Helpdesk für Sie da. HWR Account / Benutzerkennung Moodle S.A.M. Open-Xchange WLAN, Drucker, PC-Pools Adobe Connect

  • Netzlaufwerke Verbinden

    Diese Anleitung beschreibt, wie Sie die Netzlaufwerke auch außerhalb der HWR nutzen können. Wenn Sie sich in das HWR VPN einwählen, stehen Ihnen verschiedene Dienste zur Verfügung, die ansonsten nur „innerhalb“ der HWR funktionieren. Einer dieser Dienste sind die Netzlaufwerke zur Datenspeicherung (H:, I:, P:, X:). Diese Anleitung beschreibt nicht die Einrichtung des VPN selbst, bitte lesen Sie dazu…

  • Passwortänderung

    Diese Anleitung gibt Ihnen Tipps und Hinweise zur Änderung Ihres Passwortes für Ihren HWR Account. Gespeicherte Passwörter löschen Zunächst sollten Sie alle gespeicherten Passwörter von Ihren Geräten löschen, denn wenn Sie alte Passwörter gespeichert haben und Ihr Kennwort trotzdem ändern, passiert es sehr schnell, dass Ihr Konto durch wiederholte Falschanmeldungen gesperrt wird. Diese Checkliste hilft Ihnen, alle gespeicherten Passwörter zu finden. Denken Sie bitte an die…

  • Drucken, Scannen & Kopieren für Studierende

    Für das Drucken, Abrufen der Druckaufträge, Scannen und Kopieren benötigen benötigen Studierende die CampusCard. Damit melden Sie sich an den Drucksystemen an und bezahlen Ihre Druck- und Kopieraufträge. Preise Die Gebühren werden automatisch von dem Guthaben Ihrer Campuscard abgebucht. Größe Schwarzweiß Farbig A4 0,05 € 0,25 € A4 beidseitig 0,10 € 0,50 € A3 0,10…

  • Drucken, Scannen & Kopieren für Beschäftigte

    Für das Abruf von Druckaufträgen, Scannen und Kopieren benötigen Sie Ihren HWR Account. Drucken, Scannen und Kopieren ist für Mitarbeitende und hauptamtlich Lehrende der HWR Berlin kostenlos, jedoch nicht für den Privatgebrauch zulässig An- und Abmelden am Gerät Nutzen Sie für die Steuerung des FollowMe Gerätes das entsprechende Touchdisplay Nach erfolgreicher Anmeldung haben Sie Zugriff…

  • VPN für MacOS

    In dieser Anleitung wird die Vorgehensweise zur Nutzung des WatchGuard-VPN-Klienten unter MacOS für den Zugriff auf Server der Domäne HWR-Berlin.de erläutert. WatchGuard Client Installieren Um auf das VPN der HWR Berlin mit einem privaten Endgerät zugreifen zu können, muss zunächst die Software Watchguard Client heruntergeladen werden. VPN Starten Geben Sie zur Suche WatchGuard ein (Spotlight…

  • VPN für Windows

    In dieser Anleitung wird die Vorgehensweise zur Nutzung des WatchGuard-VPN-Clienten für den Zugriff auf Server der Domäne HWR-Berlin.de erläutert. Download des WatchGuard Clients Um auf das VPN der HWR Berlin mit einem privaten Endgerät zugreifen zu können, muss zunächst die Software Watchguard Client heruntergeladen werden. WatchGuard Client installieren VPN Starten Sollte keine Verknüpfung auf dem…