Gesamtanzahl der Seiten: 0

WLAN für Android

Eduroam WLAN für Android einrichten.
Auf Grund der Menge an unterschiedlichen Versionen von Android und der herstellerspezifischen Benutzeroberflächen beziehen wir uns in dieser Anleitung nur auf die Installation auf Smartphones mit Android 10 und neuer unter Nutzung der App „geteduroam“.

Altes Profil löschen

Sollten Sie Eduroam (HWR-WLAN) bereits in der Vergangenheit auf ihrem Aktuellen Endgerät genutzt haben, löschen Sie zunächst Eduroam aus der Liste der gespeicherten WLANs indem Sie folgende Schritte ausführen

#01 Gehen Sie dazu in den Einstellungen und Netzwerk & Internet.
#02 Öffnen Sie WLAN
#03 ffnen Sie die Einstellungen (Zahnrad Icon) vom alten Eduroam
#04 Entfernen Sie das Eduroam aus der Liste der gespeicherten WLANs

geteduroam installieren und einrichten

Zum Einrichten von eduroam für Android benötigen Sie die App „geteduroam“ aus dem Google Play Store.

#01 öffnen Sie die App und Suchen Sie bei Organisation nach „Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin“
#02 wählen Sie die Hochschule aus der Liste aus
#03 tippen Sie auf „Weiter“
#04 tragen Sie ihren Benutzernamen in der Schreibweise benutzername@hwr-berlin.de (ohne stud./doz.) ein, ihr Passwort, wie z.B. für Moodle und tippen dann auf MIT NETZWERK VERBINDEN
#05 jetzt tippen Sie auf Zulassen
#06 auf „Speichern“ tippen und ihr Smartphone ist mit eduroam verbunden

Eduroam und somit der Zugang zum HWR-WLAN ist nun eingerichtet und wird nun stets automatisch hergestellt. Die App geteduroam muss auf dem Smartphone installiert bleiben, da das eduroam Profil in ihr gespeichert ist.

Sollte der Download der App „geteduroam“ im Google Play Store nicht angeboten werden, dann haben Sie evtl. ein Smartphone mit Android 9 oder älter. Nutzen Sie dafür bitte die App „cateduroam“