Die programmierbaren Tasten, die von Ihrem Administrator nicht als Anzeigetasten eingerichtet wurden, können für eine Reihe von anderen Funktionen verwendet werden. Diese anderen Funktionen können von Ihnen oder von Ihrem Systemadministrator programmiert werden.
Die Funktion Benutzer erlaubt derzeit kein Filtern nach Rufnummern und ist zudem unsortiert.
Nicht alle gelisteten Tasten sind später auch am Telefon verfügbar. Unsere Standardmodelle 9611G und J169 können bis zu 24 Funktionstasten bereitstellen.
Funktionstasteneinrichten
Loggen Sie sich im IPO-Self Admin Portal ein
(1) Wählen Sie links in der Navigation den Menüpunkt ‚Tastenprogrammierung‘ aus
(2) Wählen Sie die zu belegende Taste aus
(3) Wählen Sie die zu hinterlegende Funktion aus und vergeben Sie eine Bezeichnung, die nachher im Telefondisplay erscheint
(4) Ggf. ein Ziel angeben – hier Beispiel Rufumleitung nach 1234
(5) Einstellungen speichern
Folgend finden Sie stichpunktartig eine kurze Erläuterung zu den wichtigsten / meistgenutzten Funktionen
- Benutzer: Neue Form der Kurzwahl-Funktion. Alle Anwender, die bereits auf die neue Telefonanlage umgestellt wurden, erscheinen in dieser Auflistung. Die Benutzer Funktionstaste hat den Vorteil, dass man auch die Verfügbarkeit des Teilnehmers erkennen kann.
- Alle Anrufe weiterleiten: einfache Rufumleitung
- Gruppe: Anrufen einer durch den TK-Admin vordefinierten Gruppe, hinter der sich mehrere Anschlüsse verbergen (z.B. Studienberatung)
- Kurzwahl: Bei der Kurzwahlfunktion kann eine beliebige (externe) Rufnummer hinterlegt werden