-
Das Telefonsystem der HWR Berlin arbeitet mit dem Übertragungsstandard Voice over IP. Neben einem Telefon für ihren Arbeitsplatz im Büro, stellen wir auch eine App für das Telefonieren mit dem Computer oder Smartphone bereit.
Telefonanlage über HWR Netzwerk (VOIP)
Bereitstellung des Telefondienstes
- Bereitstellung von Telefonen
- Bereitstellung eines mobilen Telefon-Clients
- Bereitstellung Mailbox
- Bereitstellung von Telefonkonferenzen
- Bereitstellung von Rufnummernweiterleitung
24/7 mit Ausnahme von Wartungsfenstern
Mitarbeitende und hauptamtlich Lehrende
Servicetyp: Standard
+49 (0)30 30877-2525 und it-hotline@hwr-berlin.de
Telefonadmin der HWR Berlin
☏ +49 30 30877 1298
✉ telefon-admin@hwr-berlin.deIT-Hotline der HWR Berlin
☏ +49 30 30877 2525
✉ it-hotline@hwr-berlin.de -
Eine VPN-Verbindung (virtual private network) ermöglicht Ihnen von zuhause oder anderen externen Orten auf das an sich geschlossene HWR-Netzwerk zuzugreifen. Nach erfolgreicher Verbindung können Sie freigegebene Server und Dienste nutzen, z.B. auf Ihre Daten zugreifen.
Virtual Private Netzwerk (VPN)
Bereitstellung interner Dienste über VPN-Zugang
- Zugriff auf interne Dienste
- Zugriff auf interne Fachanwendungen
- Zugriff auf HWR-spezifische Lizenzen
- Zugriff auf interne Schutzmechanismen
24/7 mit Ausnahme von Wartungsfenstern
Alle Angehörigen der HWR Berlin
Servicetyp: Standard
+49 (0)30 30877-2525 und it-hotline@hwr-berlin.de
VPN Einrichten
Um das VPN der HWR Berlin nutzen zu können, muss zunächst die Software Watchguard Client heruntergeladen, installiert und eingerichtet werden.
Für den Login nutzen Sie nur ihren HWR Benutzernamen (ohne @hwr-berlin.de) und das dazugerhörige Passwort
Mit der Nutzung des VPN Tunnels wird der gesamte Netzwerkverkehr durch die Firewall der HWR Berlin geleitet, damit gewährleistet wird, dass Unbefugte keine Daten mitlesen können. Dieses ist besonders relevant, wenn Sie sich aus unsicheren Netzen wie Internetcafes oder Flughäfen einwählen.
Wenn Sie fertig mit der Arbeit im HWR-VPN sind, vergessen Sie nicht, die Verbindung wieder zu trennen. Solange Ihr Gerät mit einem VPN verbunden ist, steht Ihrem Gerät ggf. ausschließlich dieses Netzwerk zur Verfügung. Das kann dazu führen, dass Sie z.B. einen lokalen Netzwerkdrucker und Ähnliches erst wieder verwenden können, wenn das VPN wieder getrennt wurde.
-
Die WLAN-Verbindung an der HWR Berlin wird über den Education Roaming (eduroam)-Dienst des Deutschen Forschungsnetzes (DFN) realisiert. Für die Einrichtung der Verbindung verwenden Sie bitte das eduroam Configuration Assistant Tool:
eduroam
Bereitstellung des WLAN für mobile Endgeräte
- Betrieb von Access Points
- Abdeckung beider Standorte
- Ausbau des WLAN nach Bedarf
- Monitoring
Im Rahmen der Öffnungszeiten der HWR Gebäude
Alle Angehörige der HWR Berlin
Gäste mit hochschulspezifischer Eduroam Kennung
Servicetyp: Standard
it-hotline@hwr-berlin.de
Für die Einrichtung der Verbindung verwenden Sie bitte das eduroam Configuration Assistant Tool. Ihr Betriebssystem wird beim Besuch der Seite automatisch erkannt.
Falls Sie eduroam auf einem anderen Gerät einrichten wollen als dem, über das Sie die Seite aufgerufen haben, ändern Sie die Vorauswahl nötigenfalls mit einem Klick auf „Alle Plattformen“. Nutzen Sie zum Einrichten des WLANs unsere Anleitungen für Ihr Betriebssystem und Endgerät.