Gesamtanzahl der Seiten: 0

Studierende

  • Unipark Tutorials

    Mit Unipark stellt die HWR eine datenschutzkonforme und browserbasierte Software zur Erstellung fragebogenbasierter Umfragen, z.B. für wissenschaftliche Abschlussarbeiten, zur Verfügung. Starten Sie Ihre Umfrage Unipark steht allen Studierenden, Lehrenden und Mitarbeitenden der HWR zur Verfügung. Melden Sie sich mit Ihrem HWR-Account an und legen Sie los. Videotutorials Datenschutz beachten Informationen zur datenschutzrechtlichen Konfiguration von Befragungen…

  • CampusCard

    Die CampusCard ist der Studierendenausweis der HWR Berlin aus einem Verbundprojekt mit 10 weiteren Berliner Hochschulen. Sie dient als Bibliotheksausweis, Mensakarte, Authentifizierungsnachweis sowie als Bezahlkarte für das Drucken und Kopieren an der HWR Berlin. Seit dem Sommersemester 2024 wird das reguläre Semesterticket für Studierende durch das Deutschlandsemesterticket ersetzt. Das Ticket ist über die RIDE App…

  • MS 365 Anmeldung mit 2FA/MFA

    Zur Erhöhung der Sicherheit bei der Anmeldung in MS365 für Studierende der HWR Berlin wird ab sofort (beginnend für Wintersemester 2024) die2-Faktor-Authentifizierung bzw. Multi-Faktor-Authentifizierung aktiviert. Diese ist nur für die Anmeldung in Microsoft Diensten notwendig. Moodle, SAM, Webmail (OpenXchange) usw. funktionieren weiterhin mit dem gewohnten Benutzername & Passwort Login. Anmeldung bei Microsoft365 / Office.com benutzername@hwr-berlin.de>…

  • Funktionspostfach in Outlook

    An der HWR Berlin werden die Zugriffsrechte auf Funktionspostfächer von der IT verwaltet. Wenn Ihnen das Recht für ein Funktionspostfach gegeben wurde, können Sie es sich selbst in Outlook hinzufügen.Diese Anleitung zeigt ihnen wie sie in Outlook 2016, 2021 und im Webbrowser (Outlook Web Access) ihre Funktionspostfächer hinzufügen oder anzeigen lassen können. Outlook 2016 Klicken…

  • E-Mail Konto in Outlook 2021

    In dieser Anleitung wird erläutert wie Sie als Studierender oder externer Lehrbeauftragter Ihr Email-Konto der HWR Berlin in Ihr privates Outlook einbinden.Für Beschäftigte finden Sie die Anleitung hier. Klicken Sie dafür in Outlook oben links auf Datei. Klicken Sie auf Konto hinzufügen. Tragen Sie ihre Email-Adresse ein, klappen die Erweiterten Optionen aus und setzen den…

  • E-Mail in Thunderbird

    In dieser Anleitung wird für Studierende und externe Lehrbeauftragte gezeigt wie sie ihr HWR E-Mail Postfach in Mozilla Thunderbird einbinden. Für Mitarbeitende und festangestellte Lehrkräfte finden Sie die Anleitung hier. Gehen Sie ins Thunderbird Menü ☰ und klicken Sie auf auf Neues Konto > Bestehende E-Mail Adresse einrichten. Wenn Sie ihre Daten eingegeben haben, erscheint…

  • E-Mail Konto für iOS

    In dieser Anleitung wird für Studierende und externe Lehrbeauftragte gezeigt wie sie ihr OpenXchange Postfach unter iOS hinzufügen. Aus Sicherheitsgründen ist Outlook Mobile für die Benutzung mit dem Mailsystem der HWR blockiert. Mit der Nutzung übergeben Sie Microsoft ihr HWR-Kennwort, welches unseren Datenschutzrichtlinien widerspricht. Gehen sie in die Einstellungen von ihrem iPhone oder iPad und…

  • E-Mail Konto für Android

    In dieser Anleitung wird für Studierende und externe Lehrbeauftragte gezeigt wie sie das HWR E-Mail Konto auf ihrem Android Smartphone hinzufügen können. Aus Sicherheitsgründen ist Outlook Mobile für die Benutzung mit dem Mailsystem der HWR blockiert. Mit der Nutzung übergeben Sie Microsoft ihr HWR-Kennwort, welches unseren Datenschutzrichtlinien widerspricht. Siehe auch

  • WLAN für Windows

    Eduroam WLAN für Windows 10 einrichten. Nutzen Sie für die Installation des WLANs den eduroam Configuration Assistant Tool Konfigurationsassistenten. Die HWR Berlin müsste als Heimatorganisation sowie MS Windows 10 als Betriebssystem voreingestellt sein. Falls nicht, sollte es angepasst werden. Altes Profil löschen Sollten Sie Eduroam bereits in der Vergangenheit auf ihrem Aktuellen Endgerät genutzt haben,…

  • WLAN für Android

    Eduroam WLAN für Android einrichten. Auf Grund der Menge an unterschiedlichen Versionen von Android und der herstellerspezifischen Benutzeroberflächen beziehen wir uns in dieser Anleitung nur auf die Installation auf Smartphones mit Android 10 und neuer unter Nutzung der App „geteduroam“. Altes Profil löschen Sollten Sie Eduroam (HWR-WLAN) bereits in der Vergangenheit auf ihrem Aktuellen Endgerät…