Gesamtanzahl der Seiten: 0

VPN für MacOS

In dieser Anleitung wird die Vorgehensweise zur Nutzung des WatchGuard-VPN-Klienten unter MacOS für den Zugriff auf Server der Domäne HWR-Berlin.de erläutert.

MacOS 11.7 Big Sur wird nicht mehr von der aktuellen WatchGuard VPN-Client Version unterstützt. Bitte nutzen Sie in diesem Fall OpenVPN .

WatchGuard Client Installieren

Um auf das VPN der HWR Berlin mit einem privaten Endgerät zugreifen zu können, muss zunächst die Software Watchguard Client heruntergeladen werden.

  • Geben Sie Ihren HWR Benutzernamen sowie das dazugehörige Passwort ein und klicken anschließend auf Login.
WatchGuard Client – HWR Benutzerdaten eingeben
  • Wählen Sie das Installationspaket entsprechend ihres Betriebstystems aus und klicken auf Download.
  • Speichern Sie die Download-Datei WG-MVPN-SSL.
  • Starten Sie nach dem Download die Installationsdatein und führen die Installation aus.
WatchGuard Client – Betriebssystem auswählen

VPN Starten

  • Starten Sie das Programm Mobile VPN with SSL client.

Geben Sie zur Suche WatchGuard ein (Spotlight oder normale Suchfunktion) und öffnen Sie das Programm.

WachtGuard Client – starten
  • Geben Sie nun ihren HWR Benutzernamen sowie das dazugehörige Passwort ein.
  • Bestätigen Sie mit Connect.
WachtGuard Client – VPN verbinden
  • Folgende Fehlermeldung kann auftreten, wenn das Programm direkt aus der Installationsroutine gestartet wird und noch nicht die notwendigen Rechte hat.
  • Den VPN-Client bitte komplett schließen und neustarten.
WachtGuard Client – Fehlermeldung
  • Wenn die Verbindung hergestellt wurde, erscheint ein grünes Watchguard Icon in der Fensterleiste.
  • Per Mausklick können Sie hier die Verbindung trennen.
WachtGuard Client – Verbindungsstatus