Gesamtanzahl der Seiten: 0

Netz und Zugang

  • Netzlaufwerke Verbinden

    Diese Anleitung beschreibt, wie Sie die Netzlaufwerke auch außerhalb der HWR nutzen können. Wenn Sie sich in das HWR VPN einwählen, stehen Ihnen verschiedene Dienste zur Verfügung, die ansonsten nur „innerhalb“ der HWR funktionieren. Einer dieser Dienste sind die Netzlaufwerke zur Datenspeicherung (H:, I:, P:, X:). Diese Anleitung beschreibt nicht die Einrichtung des VPN selbst, bitte lesen Sie dazu…

  • Passwortänderung

    Diese Anleitung gibt Ihnen Tipps und Hinweise zur Änderung Ihres Passwortes für Ihren HWR Account. Gespeicherte Passwörter löschen Zunächst sollten Sie alle gespeicherten Passwörter von Ihren Geräten löschen, denn wenn Sie alte Passwörter gespeichert haben und Ihr Kennwort trotzdem ändern, passiert es sehr schnell, dass Ihr Konto durch wiederholte Falschanmeldungen gesperrt wird. Diese Checkliste hilft Ihnen, alle gespeicherten Passwörter zu finden. Denken Sie bitte an die…

  • VPN für MacOS

    In dieser Anleitung wird die Vorgehensweise zur Nutzung des WatchGuard-VPN-Klienten unter MacOS für den Zugriff auf Server der Domäne HWR-Berlin.de erläutert. WatchGuard Client Installieren Um auf das VPN der HWR Berlin mit einem privaten Endgerät zugreifen zu können, muss zunächst die Software Watchguard Client heruntergeladen werden. VPN Starten Geben Sie zur Suche WatchGuard ein (Spotlight…

  • VPN für Windows

    In dieser Anleitung wird die Vorgehensweise zur Nutzung des WatchGuard-VPN-Clienten für den Zugriff auf Server der Domäne HWR-Berlin.de erläutert. Download des WatchGuard Clients Um auf das VPN der HWR Berlin mit einem privaten Endgerät zugreifen zu können, muss zunächst die Software Watchguard Client heruntergeladen werden. WatchGuard Client installieren VPN Starten Sollte keine Verknüpfung auf dem…