-
OpenVPN einrichten
In verschiedenen Fällen kann es sein, dass die Einrichtung der VPN-Verbindung mit der herkömmlichen Software (Watchguard VPN Client) nicht möglich ist. Diese Anleitung beschreibt die Einrichtung des VPN mittels OpenVPN, die in jedem Fall funktionieren sollte. OpenVPN Download Laden Sie sich zunächst einen OpenVPN Client herunter und installieren Sie diesen. Da OpenVPN eine freie Software…
-
VPN für MacOS
In dieser Anleitung wird die Vorgehensweise zur Nutzung des WatchGuard-VPN-Klienten unter MacOS für den Zugriff auf Server der Domäne HWR-Berlin.de erläutert. MacOS 11.7 Big Sur wird nicht mehr von der aktuellen WatchGuard VPN-Client Version unterstützt. Bitte nutzen Sie in diesem Fall OpenVPN . WatchGuard Client Installieren Um auf das VPN der HWR Berlin mit einem…
-
VPN für Windows
In dieser Anleitung wird die Vorgehensweise zur Nutzung des WatchGuard-VPN-Clienten für den Zugriff auf Server der Domäne HWR-Berlin.de erläutert. Download des WatchGuard Clients Um auf das VPN der HWR Berlin mit einem privaten Endgerät zugreifen zu können, muss zunächst die Software Watchguard Client heruntergeladen werden. WatchGuard Client installieren VPN Starten Sollte keine Verknüpfung auf dem…
-
Anleitungen
Für eine Vielzahl unserer IT-Services bieten wir umfassende Anleitungen und Hilfestellungen. Erhalten Sie klare und präzise Anweisungen zur optimalen Nutzung unserer Plattformen und Lösungen. Unser Support-Team steht Ihnen zudem jederzeit zur Verfügung, um technische Fragen zu beantworten und Probleme zu lösen.
-
Anleitungen für externe Lehrbeauftragte
Für eine Vielzahl unserer IT-Services bieten wir umfassende Anleitungen und Hilfestellungen. Erhalten Sie klare und präzise Anweisungen zur optimalen Nutzung unserer Plattformen und Lösungen. Unser Support-Team steht Ihnen zudem jederzeit zur Verfügung, um technische Fragen zu beantworten und Probleme zu lösen.
-
Anleitungen für Studierende
Für eine Vielzahl unserer IT-Services bieten wir umfassende Anleitungen und Hilfestellungen. Erhalten Sie klare und präzise Anweisungen zur optimalen Nutzung unserer Plattformen und Lösungen. Unser Support-Team steht Ihnen zudem jederzeit zur Verfügung, um technische Fragen zu beantworten und Probleme zu lösen.
-
Anleitungen für Beschäftigte & hauptamtlich Lehrende
Für eine Vielzahl unserer IT-Services bieten wir umfassende Anleitungen und Hilfestellungen. Erhalten Sie klare und präzise Anweisungen zur optimalen Nutzung unserer Plattformen und Lösungen. Unser Support-Team steht Ihnen zudem jederzeit zur Verfügung, um technische Fragen zu beantworten und Probleme zu lösen.
-
Unipark Tutorials
Mit Unipark stellt die HWR eine datenschutzkonforme und browserbasierte Software zur Erstellung fragebogenbasierter Umfragen, z.B. für wissenschaftliche Abschlussarbeiten, zur Verfügung. Starten Sie Ihre Umfrage Unipark steht allen Studierenden, Lehrenden und Mitarbeitenden der HWR zur Verfügung. Melden Sie sich mit Ihrem HWR-Account an und legen Sie los. Videotutorials Datenschutz beachten Informationen zur datenschutzrechtlichen Konfiguration von Befragungen…
-
Automatische Antworten in Outlook
Die automatische Antwortfunktion eines E-Mail-Postfachs ist nützlich, um Abwesenheiten oder verzögerte Antwortzeiten mitzuteilen und so Missverständnisse zu vermeiden. Sie hält Absender informiert und sorgt für professionelle Kommunikation. In dieser Anleitung wird ihnen gezeigt wie sie eine automatische Antwort bzw. Abwesenheitsnotiz für ihr privates Postfach oder auch für Funktionspostfächer einrichten können. Im eigenen Postfach Klicken Sie…
-
Funktionspostfach in Outlook
An der HWR Berlin werden die Zugriffsrechte auf Funktionspostfächer von der IT verwaltet. Wenn Ihnen das Recht für ein Funktionspostfach gegeben wurde, können Sie es sich selbst in Outlook hinzufügen.Diese Anleitung zeigt ihnen wie sie in Outlook 2016, 2021 und im Webbrowser (Outlook Web Access) ihre Funktionspostfächer hinzufügen oder anzeigen lassen können. Outlook 2016 Klicken…