Gesamtanzahl der Seiten: 0

Aktuelles

  • Sprechstunde Datenschutz

    Der behördliche Datenschutzbeauftragte bietet jeden dritten Mittwoch im Monat zwischen 10:00 und 12:00 Uhr eine Sprechstunde an. Bitte senden Sie uns Ihren gewünschten Zeitslot (ca. 15min) als Terminanfrage an datenschutz@hwr-berlin.de.Bei umfangreicheren Themen sind Anschlusstermine möglich. Die Sprechstunden finden via BigBlueButton statt. Die nächsten feststehenden Termine sind:16. April21. Mai18. Juni16. Juli15. Oktober17. Dezember

    Weiterlesen

  • Einführung „Digitaler Campus“

    Wir freuen uns, Ihnen unsere neue Videoreihe „Digitaler Campus“ vorstellen zu dürfen. In dieser Serie erhalten Sie eine kompakte Einführung in die digitalen Systeme der HWR Berlin. Die Videos erläutern wichtige Themen wie Moodle, CampusCard, WLAN, E-Mail und weitere digitale Dienste, die Ihnen im Studium zur Verfügung stehen.

    Weiterlesen

  • Semesterticket ab dem Sommersemester 2025

    Ab dem Sommersemester 2025 erfolgt die Nutzung des Deutschlandtickets für Studierende über die S-Bahn Berlin App. Auf der zentralen Webseite zum Semesterticket sind die aktuellen Informationen hinterlegt.

    Weiterlesen

  • Neuer Zertifikatsanbieter

    Nachdem Sectigo den Vertrag gegenüber GÉANT (europäisches Wissenschaftsnetz) zum 01/2025 außerplanmäßig gekündigt hat, arbeiten wir weiter an der Evaluierung des neuen Anbieters. Durch das DFN wurde mit HARICA, ein etablierter Vertrauensdiensteanbieter aus Griechenland, mit der Bereitstellung von browserverankerten Zertifikaten beauftragt. HARICA ist Teil des griechischen Universitätsnetzwerks GUnet und wird seit vielen Jahren in allen Betriebssystemen…

    Weiterlesen

  • Adobe Acrobat Lizenzen für Professor*innen

    Seit Ende 2024 stellt die HWR Berlin Professor*innen eine Adobe Acrobat Lizenz zur Verfügung. Es handelt sich dabei zunächst um eine Testphase, um zu ermitteln, wie hoch der Bedarf an Adobe Acrobat Lizenzen unter den Professor*innen ist. Sollten Sie als Professor*in Bedarf an einer Lizenz haben, melden Sie sich bitte bei der IT-Hotline.

    Weiterlesen

  • HAWKI – KI an der HWR Berlin

    Die HWR Berlin möchte allen Angehörigen die Möglichkeit eröffnen, sich konstruktiv mit generativer Künstlicher Intelligenz auseinanderzusetzen. Mit Beginn des Wintersemesters 2024/2025 steht zunächst Lehrenden und Studierenden mit HAWKI ein neuer IT-Service zur Verfügung, der einen datenschutzkonformen Zugang zum Sprachmodell GPT-4o (Open AI) über den HWR-Benutzeraccount ermöglicht. Weitere Open-Source-Sprachmodelle werden zum Sommersemester 2025 integriert. Kontinuierlich aktualisieren…

    Weiterlesen