Gesamtanzahl der Seiten: 0

HWR Cloud

Einfacher Datenaustausch zwischen Studierenden, Lehrkräften, Mitarbeitern und zur Zusammenarbeit bei internen/externen Projekten. Jeder mit einem HWR-Konto hat Zugang zur Cloud und erhält 25 GB Speicherplatz.

Die Vorteile

  • Alle Daten werden auf den hochschuleigenen Servern gehostet, im Einklang mit der DSGVO
  • Die Daten werden regelmäßig in unseren Backups gesichert
  • Mit mit einem Webbrowser von jedem beliebigen Gerät genutzt werden
  • Verwaltung über die Nextcloud Desktop App möglich

Diese Anleitung ist in 2 Abschnitte unterteilt

  1. Installation und Anmeldung im Nextcloud Desktop Client
  2. Teilen und Freigeben in der Webansicht

Nextcloud installieren

Mitarbeiter der HWR haben den Nextcloud-Desktop-Client bereits installiert oder können ihn bei der IT-Hotline anfordern. Studierende und externe Nutzer können Nextcloud selbst installieren:

1. Anmeldung im Nextclound Desktop Client

  1. Wenn Nextcloud bei ihnen schon installiert ist:
    Suchen sie auf dem Desktop oder im Startmenü nach Nextcloud und starten sie es.
  2. Geben sie https://cloud.hwr-berlin.de ein und dann auf Weiter.

1.1 Anmeldung im Nextclound Desktop Client

  1. Das System startet Ihren Standard-Webbrowser, um Ihre Anmeldung zu überprüfen.
    Hinweis: Funktioniert nicht mit dem alten Internet Explorer.
  2. Melden sie sich mit ihrem HWR Account an
  3. Danach ist Nextcloud über ihren Dateiexplorer bzw. Ordnerfenster bedienbar

2. Webansicht: Teilen und Freigeben

  1. Klicken Sie auf das +Personen-Symbol, dann erscheint auf der rechten Seite das Teilen-Menü. Dort sind verschiedene Optionen verfügbar
  2. Interne Freigaben: an jemanden mit HWR Konto.
    Geben Sie die E-Mail-Adresse oder den Benutzernamen einer Person an der HWR Berlin ein. Die Person erhält dann den Freigabelink per E-Mail oder per Benachrichtigung im Nextcloud-Client.
    Interner Link ist nur dann notwendig, wenn jemand eine einzelne Datei innerhalb einer Ordnerfreigabe nicht finden kann und sie nochmal separat zugeschickt werden soll.
  3. Externe Freigaben: an jemanden mit einem HWR Konto und/oder Nextcloud Konto (Federated Cloud ID)

2.1 Webansicht: Öffentlicher Link

  1. Öffentlichen Link erstellen: dauert etwa 5-10 Sekunden
  2. Sie müssen ein sicheres Passwort verwenden.
    Notieren sie sich das Passwort, es wird danach nicht mehr angezeigt.
    Sie es nur noch nachträglich ändern.
  3. Mit der Gültigkeit des Links kann optional ein Ablaufdatum der Freigabe eingestellt werden.
  4. Wenn die Freigabe erstellt wurde, können sie die Berechtigungsstufen anpassen: Lesen / Ändern / Löschen